top of page

Simon Benjamin - Musikalisches Multitalent

Aktualisiert: 10. Dez. 2020

Eine Rezension von Robert Rienass (zuerst erschienen im NewGenerationX-Magazin)

Modernes Büro

Bedächtig sitzt er auf dem Stuhl, seine Augen hält er geschlossen. Die Finger gleiten sanft über die Saiten seiner Maxwell. Simon Benjamin ist ein Musiker mit Leidenschaft und viel Gefühl.


Vor drei Jahren brachte Simon sich das Gitarrenspiel autodidaktisch bei. Das Gespür für die richtigen Töne ist ihm in die Wiege gelegt. Mit neun Jahren beginnt der sensible Junge Saxophon zu spielen, später folgen Bariton-Saxophon und E-Bass. Im Alter von 14 Jahren schreibt er erste eigene Lieder.


Seine Songs bieten eine Fluchtmöglichkeit aus dem hektischen Alltag unseres Lebens und schaffen eine Oase der Ruhe und Freiheit.

Wenn die Wochenenden verregnet sind, begibt Simon sich in sein Homestudio. Es beginnt mit einer melodischen Idee, die gepaart mit seinen Eindrücken des Lebens zu einem akustischen Popsong vollkommen. Man könnte fast meinen es ist ein Stück Literatur, die Simon in seinen Songs verarbeitetet. Der Ruf nach Freiheit, die Sehnsucht, die Liebe. All dies findet Ausdruck in den Titeln des jungen Musikers und regt zum Nachdenken an.


Einen maßgeblichen Einfluss auf seinen musikalischen Stil haben die Schul-Big-Band Salvator und die Soulband der Musikschule Reinickendorf. Vor einigen Jahren entdeckte Simon auch seine Affinität für Folk. Gemeinsam mit Stefan Hübscher („Larkin“) spielt er in der Irish-Folk Band „Stones of Glandore“. Derzeit präsentiert sich die Musikgruppe in einigen Berliner Kneipen.



Jack Johnson und Ben Howard sind Simons wichtigste Vorbilder.

Egal ob Cover oder Eigenproduktion: Auf YouTube zeigt der 16-Jährige in Anlehnung an die Musik seiner Idole seine Leidenschaft für das Genre „Singer/Songwriter“. Simon mixt Akustikpop mit Elementen aus Country, Soul und Folk. Der Berliner kreiert einen individuellen und unverwechselbaren Sound, eine Art amerikanische „Lagerfeuermusik“, zu der man gerne kuschelt und ein Glas Rotwein trinkt. Simons weiche Stimme tut ihr Übriges. Im Februar 2014 wird sein erstes Album „Growing“ veröffentlicht. Außer Frage steht, dass der junge Mann ein musikalisches Multitalent ist, von dem auch zukünftig noch eine Menge zu hören sein wird.


Link zu Simons Webseite: http://simon-benjamin.com/


Text: Robert Rienass

Bild: David Linke

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page